Перевод: с польского на немецкий

с немецкого на польский

nicht verschwiegen sein

См. также в других словарях:

  • verschwiegen — introvertiert; unaufgeschlossen; nach innen gekehrt; schweigsam; verschlossen; zugeknöpft (umgangssprachlich) * * * ver|schwie|gen [fɛɐ̯ ʃvi:gn̩] <Adj.>: 1. zuverlässig im Bewahren eines Geheimnisses; nicht geschwätzig: du kannst ihn ruhig… …   Universal-Lexikon

  • Stumm sein \(oder: bleiben\) wie ein Fisch \(auch: wie ein Grab\) —   Wer stumm ist wie ein Fisch, sagt kein Wort, äußert sich nicht: Sie war den ganzen Abend stumm wie ein Fisch und rauchte eine Zigarette nach der anderen. Der zweite Vergleich mit einem Grab bedeutet, dass jemand absolut verschwiegen ist: Du… …   Universal-Lexikon

  • Verschweigen — 1. Es ist nichts leichter zu verschweigen, als was man nicht weiss. Böhm.: Smlčel Petr, smlčel i Pavel: a to, že jsen jim slova nepovĕdĕl. (Čelakovsky, 79.) 2. Verschweig deinn rath; wann er nit gat, so würst zu spott. – Franck, I, 49a. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Grab — Grabstätte; Grabkammer; Grabmal; Grabgewölbe; Gruft; Krypta; Grablege * * * Grab [gra:p], das; [e]s, Gräber [ grɛ:bɐ]: a) für die Beerdigung einer verstorbenen Person ausgehobene Grube: ein Grab schaufeln; den Toten ins Grab legen …   Universal-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Galilei-Gymnasium Hamm — Schulform Gymnasium Gründung 1968 als Zweigstelle des Hammonense Gymnasiums, 1971 als eigene Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Reden — (Verb., s. ⇨ Sprechen). 1. Alles Reden ist verloren, findet man nicht offne Ohren. – Gaal, 1235. 2. Am Reden erkennt man den Menschen, am Geschmack den Wein, am geruch die blumen. – Lehmann, 917, 16. 3. An viel reden kennt man einen Narren. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schweigen — sich ausschweigen, diskret/verschwiegen sein, für sich behalten, geheim halten, sich in Schweigen hüllen, kein/nicht ein Sterbenswörtchen sagen/verraten, keine Antwort geben, keinen Ton reden/verlauten lassen/von sich geben, keine Silbe sagen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dichthalten — dicht|hal|ten [ dɪçthaltn̩], hält dicht, hielt dicht, dichtgehalten <itr.; hat (ugs.): sich durch nichts verleiten lassen, über etwas, was verschwiegen werden, geheim bleiben soll, zu reden: er hat bei allen Verhören dichtgehalten. Syn.: den… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»